Das Chinesische Sprachenschule in Bayern e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1995 von Elterninitiative gegründet wurde. Akutell hat die Schule über 900 Schüler und mehr als 40 Lehrer. Sie bietet Klassen von der ersten bis zur zehnten Jahrgangsstufe sowie Vorschulklassen und Lesegruppe an, insgesamt 40 Klassen. An Samstagen werden 27 Klassenzimmer Klassenräume angemietet. Sie ist die größte und einflussreichste chinesische Schule in Süddeutschland und wurde 2011 als "Modellschule für Chinesische Bildung im Ausland" ausgezeichnet.
Bis jetzt hat die Schule noch das ursprüngliche System einer gemeinnützigen Organisation beibehalten. Das bedeutet, dass die Verwaltung der Schule von ehrenamtlich tätigen Eltern übernommen wird. Alle zwei Jahre finden Wahlen statt, bei denen sieben Vorstandsmitglieder aus den Eltern gewählt werden, die den Vorstand bilden und die schulischen Angelegenheiten verwalten. Durch die Anstrengungen vieler Generationen hat die Schule ein vollständiges System in den Bereichen Lehrkräfteverwaltung, Unterrichtsmethoden, Regelungen, internationale Kommunikation und Veranstaltungsorganisation entwickelt. Finanzielle Transparenz ist eine langjährige Tradition des Schulvorstands. Bei jeder Mitgliederversammlung legt der Vorstand einen Finanzbericht vor, in dem alle Einnahmen und Ausgaben der Schule detailliert aufgeführt werden. Dies ermöglicht es den Mitgliedern, sich über die finanzielle Lage zu informieren und zu überwachen, ob jede Ausgabe sinnvoll verwendet wurde.
Die Schule verfügt über ein hervorragendes Lehrkräfte-Team, und alle Fachlehrer werden nach strengen Auswahlkriterien ausgewählt. Sie besitzen hohe akademische Abschlüsse und umfangreiche pädagogische Erfahrungen. Viele von ihnen haben sowohl im In- als auch im Ausland im Bildungsbereich gearbeitet, sind mit modernen Bildungskonzepten vertraut und verfügen über fundierte Kenntnisse der Erziehungspsychologie. Sie lieben die chinesische Kultur, sind leidenschaftlich an der chinesischen Sprachvermittlung interessiert, erfüllen ihre Aufgaben mit Hingabe, kümmern sich um die Schüler und erzielen bemerkenswerte Unterrichtsergebnisse. Mehrere Lehrer wurden mit dem Titel „Herausragende Chinesisch-Lehrer im Ausland“ ausgezeichnet, der vom Staatlichen Amt für Übersee-Chinesen vergeben wird.
Die Schule hat ein System von Jahrgangs-Fachgruppen eingerichtet und veranstaltet regelmäßig Lehrerkonferenzen, Lehrer-Workshops und Jahrgangsbesprechungen. Die Lehrbücher, die in den Klassen 1 bis 10 verwendet werden, sind die zwölf Bände des „Chinesischen“ von der Jinan-Universität, während die Vorschulklasse das Lehrbuch „Schnelles Erkennen von Schriftzeichen für Kinder“ verwendet. Der Unterricht auf Basis von „Chinesisch“ umfasst zusätzlich Inhalte zu chinesischer Geschichte, Geographie, Bräuchen und anderen kulturellen Themen.
Das Lehrprogramm orientiert sich an einem Lehrplan und fördert die individuelle Gestaltung der Lehrer, wobei sowohl der Unterricht im Klassenzimmer als auch die Erweiterung des Wissens außerhalb des Unterrichts berücksichtigt wird. Sprachentwicklung und kulturelle Bildung gehen Hand in Hand, wobei sowohl die Grundlagen als auch die Fähigkeiten gleichermaßen betont werden. Im Unterricht wird intensiv Multimedia eingesetzt – sei es bei der Lehrerpräsentation oder bei der Schülerdarstellung. Multimedia hat sich zu einem der wichtigsten Mittel im Unterricht entwickelt und hat die Effektivität des Unterrichts erheblich gesteigert. Es erweitert das Lehrangebot und ermöglicht den Schülern, noch mehr zu profitieren.
Während des Lernens haben die Schüler und ihre Eltern auch die Möglichkeit, an den vielfältigen außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen, die von der Schule organisiert werden, darunter Rezitationswettbewerbe, Aufsatzwettbewerbe, Chinesische Liederwettbewerbe, Ausflüge, Grillfeste und vieles mehr. Unsere Schüler haben in verschiedenen Wettbewerben für chinesische Aufsätze, Rezitationen und Malerei auf Landes- und weltweiter Ebene zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Das „Root-Seeking“-Sommercamp bietet den Schülern der Schule auch eine hervorragende Gelegenheit, die chinesische Kultur hautnah zu erleben und die lokale Bevölkerung kennenzulernen. Jedes Jahr im Juli findet eine Abschlussfeier statt, bei der die Schüler ihre beeindruckenden Darbietungen präsentieren, Zeugnisse und Urkunden verliehen werden und die Abschlusszeremonie das Highlight des Schuljahres bildet. 2023 nahmen 1.600 Schüler und Eltern an der Abschlussfeier teil.